Kultur

Nachrichten

image
Deutschland beginnt mit der Wiederöffnung der Mosel für den Schiffsverkehr nach Schleusenunfall   Die deutschen Behörden haben mit Probefahrten zur Wiederöffnung der Mosel für den inländischen Güterverkehr begonnen, nachdem ein kürzlicher Unfall eine wichtige Schleuse beschädigt
image
Selenskyj sprach mit Trump über Stärkung der Luftabwehr   Einen Tag nach seinem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin hat US-Präsident Donald Trump auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gesprochen. Wie Selenskyj heute
image
FPÖ übt Kritik an NGO-Finanzierung   Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) kritisiert die finanzielle Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Dagmar Belakowitsch, Sozialsprecherin der FPÖ, kündigte an, bei
image
Europa von tödlicher Hitzekuppel verbrannt: Spanien nähert sich 47°C, Waldbrände wüten in Griechenland, Stürme treffen Frankreich und Deutschland
Europa leidet unter einer rekordverdächtigen Hitzewelle, Spanien stellt sich am Wochenende auf Temperaturen von bis zu 47°C ein. Ein Tourist ist bereits auf Mallorca an einem Hitzschlag
image
Deutschlands Energie-Subventionspläne stehen vor EU-Genehmigung, da Brüssel Beihilferegeln aktualisiert   Die Europäische Kommission steht kurz davor, nationale Subventionen für energieintensive Industrien zu genehmigen, während sie tiefgreifende Änderungen an den EU-Beihilferegeln vorstellt –
image
Billiger Urlaub in Kroatien ist vorbei – doch Experten sind uneins, ob es „zu teuer“ ist   Mit dem Start der Tourismussaison 2025 in Kroatien flammt eine alte Debatte erneut auf: Ist Kroatien für den durchschnittlichen Urlauber inzwischen zu teuer geworden?
image
Heftiger Schlagabtausch im Nationalrat – auf Deutsch neu formuliert   Zum Start der Budgetwoche im Nationalrat kam es am Montagmittag zu einer intensiven Generaldebatte mit klar unterschiedlichen Standpunkten. Während die Grünen insbesondere die
image
Israel greift Irans Nuklearanlagen und ranghohe Militärführer an – Region bereitet sich auf Konsequenzen vor Israel hat eine umfassende und beispiellose Militäroperation gegen den Iran gestartet und dabei direkt das Herzstück seines Atomprogramms sowie führende Militärs ins Visier genommen.
image
Pensionistenverband kritisiert IV-Präsident Knill scharf   Der SPÖ-nahe Pensionistenverband (PVÖ) hat heute scharfe Kritik am Präsidenten der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, geübt. Anlass ist Knills Forderung, das gesetzliche
image
Asylpolitik: Strengere Maßnahmen ab 2026 angekündigt Die österreichische Regierung hat am 15. Mai 2025 neue, strengere Maßnahmen in der Asylpolitik angekündigt, die ab 2026 in Kraft treten sollen. Laut Berichten von oe24.at wird Asylwerbern,
* * * * * * * * * *
image image image image image image image image image image

Wirtschaft

Sport

 

Saudi-Arabien wird 240 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des Multipurpose-Mohmand-Damms in Pakistan bereitstellen, einem wichtigen Wasserkraftkomplex, wie die

Regierung des südasiatischen Landes am Freitag bekannt gab.

Der Mohmand-Damm soll am Swat-Fluss in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa errichtet werden und voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen sein. Er wird eine Gesamtkapazität von 800 Megawatt haben und 1,2 Millionen Acres (rund 4.856 Quadratkilometer) bewässern. Der Damm wird auch dazu beitragen, Hochwasserschutzmaßnahmen in der Region zu verbessern.

Die Finanzierung des Projekts ist Teil der bilateralen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Pakistan und unterstreicht das Engagement der beiden Länder für eine engere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, einschließlich Energie und Infrastruktur.

"Die saudi-arabischen Finanzhilfen werden dazu beitragen, die Entwicklung von Pakistan voranzutreiben und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern", sagte ein Sprecher des pakistanischen Wirtschaftsministeriums.

Die Finanzierung des Mohmand-Damms ist Teil eines größeren Plans der pakistanischen Regierung, den Wassermangel im Land zu bekämpfen und die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Der Damm wird voraussichtlich rund 2,2 Milliarden US-Dollar kosten und Teil des Drei-Schluchten-Projekts sein, das insgesamt 12 Wasserkraftwerke umfasst.

Pakistan hat das Potenzial, eine bedeutende Rolle in der regionalen Energieversorgung zu spielen, da es über reichlich ungenutzte Wasserkraftressourcen verfügt. Das Land hat jedoch aufgrund fehlender Finanzmittel und technischer Kapazitäten Schwierigkeiten, seine Wasserkraftprojekte umzusetzen.

Saudi-Arabien ist bereits an mehreren Energieprojekten in Pakistan beteiligt, darunter dem Bau von Raffinerien und petrochemischen Anlagen. Das Land ist auch der größte Öllieferant Pakistans und hat in den letzten Jahren mehrere Investitionen in den pakistanischen Energiesektor getätigt.

Die Finanzierung des Mohmand-Damms durch Saudi-Arabien wird dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung in Pakistan zu fördern und die Energieversorgung des Landes zu verbessern. Gleichzeitig wird das Projekt dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen, da es den Anteil erneuerbarer Energiequellen am Energiemix Pakistans erhöht und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt. Foto-Muhammad Akram Attari, Wikimedia commons.Â