Österreich
-
Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 %
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz sind im Jahr 2023 um 2,4 % gestiegen und erreichten rund 94 Milliarden Franken (113 Milliarden US-Dollar), wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am28 April 2025Read More... -
Schweizer Firmen halten Frauenanteil von 25% in Geschäftsleitungen stabil
Der Anteil von Frauen in den Geschäftsleitungen schweizerischer Unternehmen ist seit Jahresbeginn unverändert bei 25% geblieben, wie eine Analyse der Nachrichtenagentur AWP zeigt.26 April 2025Read More... -
Schweizer Polizei stellt E-Scooter mit über 125 km/h sicher
Innerhalb einer Woche stoppte die Polizei im Kanton Wallis zwei E-Scooter, die mit weit überhöhten Geschwindigkeiten unterwegs waren. Die Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, die Fahrer25 April 2025Read More... -
Schweiz führt neue EU-Sanktionen gegen russische Medien ein
Die Schweiz hat weitere Sanktionen gegen Russland übernommen, die von der Europäischen Union verhängt wurden. Dazu gehört unter anderem eine Ausweitung des Werbeverbots für23 April 2025Read More... -
Großer-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Der Große-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt weiterhin geschlossen, ein Wiedereröffnungstermin ist noch nicht festgelegt. Der Tunnel wurde letzten Donnerstag durch eine Lawine in der Nähe des23 April 2025Read More...
Meist Gelesen
- Tennis: Deutschland im Davis Cup gegen Serbien und Österreich
- Italiens Arbeitgeber machen Österreich für Stau-Chaos am Brenner verantwortlich
- Lagarde will "diplomatisch" auf EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagieren
- Saudi-Arabien stellt 240 Mio. US-Dollar zur Finanzierung des Wasserkraftprojekts in Pakistan zur Verfügung
- Mutierte Variante von Coronavirus vermutlich bereits in Deutschland
- Viele Gesundheitsämter können Corona-Kontakte wegen IT-Mängeln nicht nachverfolgen
- Deutsche Bahn fährt ab Dienstag Regionalverkehr schrittweise herunter
- Ryanair will ab Juli wieder fast tausend Flüge pro Tag anbieten
Kategorie
Beliebte Geschichten
- Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 %
- Lufthansa stellt Bordverkauf ein
- Schweizer Firmen halten Frauenanteil von 25% in Geschäftsleitungen stabil
- Rheinpegel steigen erneut – Normaler Schiffsverkehr im Norden wieder möglich
- Schweizer Polizei stellt E-Scooter mit über 125 km/h sicher
- 80 Jahre Zweite Republik: Staatsspitze gedenkt im Schweizergarten
- Arbeitszufriedenheit bei Schweizer Beschäftigten sinkt laut Umfrage deutlich
- Bundeswehr bittet Großunternehmen um logistische Hilfe für NATO-Einsätze – berichtet die Handelsblatt
- Schweiz führt neue EU-Sanktionen gegen russische Medien ein
- Großer-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Kultur
The Vorarlberg police will increase their patrols on Halloween, reiterating warnings that acts like vandalism or property damage are punishable offenses. Each reported incident will be pursued,
Das Literaturfestival Sprachsalz ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Tiroler Kulturszene und findet in diesem Jahr erstmals in Kufstein statt. Unter den prominenten
Das Große Festspielhaus in Salzburg existiert nun auch in der virtuellen Welt als digitaler Zwilling und exakte Raumsimulation. Es ist der erste Konzertsaal weltweit, der mit der von Siemens
Ein lange verschollenes Porträt von Gustav Klimt, das eine junge Frau zeigt, erzielte bei einer Auktion in Wien am Mittwoch einen erstaunlichen Preis von 30 Millionen
Die Integration junger Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt wird nun stark vorangetrieben. In Wien wird die Zahl einschlägiger Collegeplätze ab September deutlich ausgebaut. 5.000 Plätze werden
Heute Abend wurden in Wien erstmals Staatspreise für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement vergeben. In zwei der fünf Kategorien setzten sich Projekte gegen Gewalt an Frauen
In Schulen wird zukünftig verstärkt auf Sensibilisierung und Aufklärung gesetzt, und dies erfolgt durch eigens angebotene Workshops zur Extremismusprävention.
Katholische Kirche in Österreich: Neue Zertifizierung für queersensible Gemeinden. In Österreich können katholische Pfarreien und andere kirchliche Organisationen künftig eine neue
Die regulären Budgetausgaben des Bundes für Kunst und Kultur sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent auf 509,7 Millionen Euro gestiegen. Dies geht aus dem Kunst- und
Temeswar kann seine kaiserliche und königliche Vergangenheit nicht verleugnen. Nicht umsonst wird die Stadt im Norden Rumäniens mit rund 300.000 Einwohnern oft als das kleine Wien
Am Mittwoch präsentierte die Stadt die zukünftige künstlerische Kontextualisierung des Lueger-Denkmals, das an den wegen seines Antisemitismus umstrittenen
Ärzte warnen seit Jahren vor den Auswirkungen von "verbrauchter Luft" in Klassenzimmern - von Kopfschmerzen und Müdigkeit bis hin zu beeinträchtigter Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Der Streamingdienst Netflix plant, das Teilen von Abonnentenkonten und Passwörtern außerhalb des eigenen Haushalts zukünftig kostenpflichtig zu machen. Das
Missy Elliott, Willie Nelson und weitere Künstler werden in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Wie die Ruhmeshalle in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio heute bekannt gab, sind auch
Die Osterfestspiele in Salzburg 2023 endeten am Montagmittag mit einem Orchesterkonzert und konnten eine Gesamtauslastung von 84 Prozent erreichen. Dies ist ein