Österreich
-
Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 %
Die Gesundheitsausgaben in der Schweiz sind im Jahr 2023 um 2,4 % gestiegen und erreichten rund 94 Milliarden Franken (113 Milliarden US-Dollar), wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am28 April 2025Read More... -
Schweizer Firmen halten Frauenanteil von 25% in Geschäftsleitungen stabil
Der Anteil von Frauen in den Geschäftsleitungen schweizerischer Unternehmen ist seit Jahresbeginn unverändert bei 25% geblieben, wie eine Analyse der Nachrichtenagentur AWP zeigt.26 April 2025Read More... -
Schweizer Polizei stellt E-Scooter mit über 125 km/h sicher
Innerhalb einer Woche stoppte die Polizei im Kanton Wallis zwei E-Scooter, die mit weit überhöhten Geschwindigkeiten unterwegs waren. Die Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, die Fahrer25 April 2025Read More... -
Schweiz führt neue EU-Sanktionen gegen russische Medien ein
Die Schweiz hat weitere Sanktionen gegen Russland übernommen, die von der Europäischen Union verhängt wurden. Dazu gehört unter anderem eine Ausweitung des Werbeverbots für23 April 2025Read More... -
Großer-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Der Große-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt weiterhin geschlossen, ein Wiedereröffnungstermin ist noch nicht festgelegt. Der Tunnel wurde letzten Donnerstag durch eine Lawine in der Nähe des23 April 2025Read More...
Meist Gelesen
- Tennis: Deutschland im Davis Cup gegen Serbien und Österreich
- Italiens Arbeitgeber machen Österreich für Stau-Chaos am Brenner verantwortlich
- Lagarde will "diplomatisch" auf EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagieren
- Saudi-Arabien stellt 240 Mio. US-Dollar zur Finanzierung des Wasserkraftprojekts in Pakistan zur Verfügung
- Mutierte Variante von Coronavirus vermutlich bereits in Deutschland
- Viele Gesundheitsämter können Corona-Kontakte wegen IT-Mängeln nicht nachverfolgen
- Deutsche Bahn fährt ab Dienstag Regionalverkehr schrittweise herunter
- Ryanair will ab Juli wieder fast tausend Flüge pro Tag anbieten
Kategorie
Beliebte Geschichten
- Gesundheitskosten in der Schweiz stiegen 2023 um 2,4 %
- Lufthansa stellt Bordverkauf ein
- Schweizer Firmen halten Frauenanteil von 25% in Geschäftsleitungen stabil
- Rheinpegel steigen erneut – Normaler Schiffsverkehr im Norden wieder möglich
- Schweizer Polizei stellt E-Scooter mit über 125 km/h sicher
- 80 Jahre Zweite Republik: Staatsspitze gedenkt im Schweizergarten
- Arbeitszufriedenheit bei Schweizer Beschäftigten sinkt laut Umfrage deutlich
- Bundeswehr bittet Großunternehmen um logistische Hilfe für NATO-Einsätze – berichtet die Handelsblatt
- Schweiz führt neue EU-Sanktionen gegen russische Medien ein
- Großer-Sankt-Bernhard-Tunnel bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Kultur
Wer repariert die Welt? Gemeinsam mit dem Außenministerium und seinem Netzwerk der österreichischen Vertretungen im Ausland startet Ö1 ein globales Casting neuer Ideen.
Korr.: - Erzählen Sie uns, bitte, über Ihre Biografie, in welcher Familie wurden Sie geboren?
Die von den belarussischen Sicherheitskräften massiv unter Druck gesetzte Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch hat ihre Heimat in Richtung Deutschland verlassen. Die 72-jährige
Pizza, Pasta, Insalata und Gelato - für den italienischen Radprofi Umberto Marengo haben plötzlich die klassischen Gerichte aus seiner Heimat eine ganze besondere
When their side played promotion rivals Arminia Bielefeld in the German second division on March 9, Stuttgart fans did not realise that it would be the last game before
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) plant ein Forschungszentrum zur Mobilität der Zukunft in München für 500 Millionen Euro. Dort sollen Antworten darauf gefunden werden,