Kultur

Nachrichten

Schweiz

 

Im Rahmen des europäischen Luftverteidigungssystems "Sky Shield" plant Österreich eine gemeinsame Beschaffung und Ausbildung mit Deutschland.

 

Der israelische Staatspräsident Jizchak Herzog hat bei seinem Besuch in Wien Österreichs entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus gelobt. Herzog nannte den Einsatz

 

Die Stadtregierung von Wien hat sich im Klimafahrplan das Ziel gesetzt, jedes Jahr bis 2025 4.500 neue Bäume zu pflanzen. Die eigenen Angaben zufolge läuft das auch gut. Allerdings zeigt die

 

Laut dem jährlichen Index des Economist hat Wien seine Spitzenposition als lebenswerteste Stadt der Welt behalten. Doch andere europäische Städte haben nicht so gut

 

Stand 7. August 2023 war Mark Mateschitz die reichste Person in Österreich mit einem geschätzten Nettovermögen von 40,2 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Georg Stumpf (Nr. 2, 9,0 Milliarden

 

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele am Mittwoch vor ausgrenzender Sprache gewarnt. Diese Kritik richtete sich offenbar auch an die ÖVP,

Der Nationalrat beginnt morgen seine Abschlusssitzung vor der Sommerpause und beschließt dabei unter anderem das neue ORF-Gesetz. Dieses führt zum Ende der gerätegekoppelten

Wochen nach der Abstimmungspanne bei der Kür des neuen SPÖ-Chefs macht ein neues Zahlenrätsel rund um die Abstimmung die Runde. Diesmal betrifft es allerdings die

 

Die Kritik an der SPÖ aus dem politischen Mitbewerb ist auch am Tag nach dem Bekanntwerden des Auszählungsdebakels auf dem Sonderparteitag nicht leiser

Der Flughafen Wien hat mehr Zeit erhalten, um seine dritte Start- und Landebahn zu errichten. Die zuständige Behörde für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), in

 

Die Stadt Wien folgt dem Beispiel des Bundeslands Oberösterreich und verbietet das Videoportal TikTok auf Diensthandys. Aus Sicherheitsbedenken hatten auch

Im Kampf gegen Dumping-Preise im Luftverkehr will Österreich einen Mindestpreis für Flugtickets von rund 40 Euro einführen. Damit solle "gewissen Exzessen" und deren sozialen und

In Österreich haben Supermärkte wegen der Coronavirus-Pandemie mit der Verteilung von Schutzmasken an ihre Kunden begonnen. Damit wollen sie sicherstellen, dass

 

Mehr als hunderttausend Menschen in Österreich haben sich bereits eine "Stopp Corona"-App des Roten Kreuzes aufs Handy geladen, die als eine Art Kontakttagebuch dienen soll. Es habe

Als weitere Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus hat die österreichische Regierung eine Mundschutzpflicht in Supermärkten angekündigt. Von Mittwoch an